Kela Puri (Frittierte Fladenbrötchen) Bananen puris Kela Puris sind ein Grund mehr dankbar zu sein, das die vedische KJüche in den Westen kam. Der Teig muss so lange geknetet werden bis er fest ist und die puris müssen solange in Fett backen bis sie golden und mit braunen sprenkeln bedeckt sind.
Die Mehlsorten miteinander vermengen und in eine Schüssel sieben dann Gewürze und Salz zufügen. Das zerlassene Ghee in das Mehl geben und vermischen bis klumpig aussieht. in einer zweiten Schüssel werden Bananen und Zucker vermischt und dann in die erste Schüssel mit dem klumpigen Mehl gegeben nun vermischen bis alles Mehl zusammenklebt. Einige Minuten den Teig kneten, sollte der teig zu trocken sein etwas Banane oder Wasser zufügen oder zu feucht sein dann Mehl zufügen. Danach den Teig 15 bis 30 Minuten stehen lassen. Danach ausrollen und in einem Wok mit Ghee frittieren.
Den Teig kann man auch ohne Bananen ansetzen, als auch mit Joghurt anrühren. Das Rezept entstammt dem Buch Vedische Kochkunst von Adiraja Dasa und ist sehr empfehlenswert.